Erfahre mehr über das aktuelle Sicherheitslevel deiner IT-Landschaft!

elefant für die seite sap security & compliance

SAP Security Wall
SAP Systemlandschaft absichern

Gezielt & dauerhaft mit der SAP Security Wall: Der Schutz und die Sicherheit der SAP Systemlandschaft ist für ein Unternehmen geschäftskritisch und zunehmend auch ein Erfolgsfaktor.

Elefantenstarke SAP Security Wall für mehr Sicherheit

Die Folgen einer Kompromittierung oder eines Datendiebstahls sind dramatisch, im schlimmsten Fall existenzbedrohend. Doch die Gefahr geht bekanntlich nicht nur von Cyberkriminellen aus, sondern auch von den eigenen Anwendern, sofern die sorglos sind, in böser Absicht handeln oder zu viele Berechtigungen haben.

Um Sicherheitslücken aufzudecken, ist ein SAP Security Check unverzichtbar, der technische und organisatorische Schwachstellen und Sicherheitslücken bei allen SAP-Systemen, Schnittstellen und Prozessen identifiziert und in leicht verständlicher Form offenbart. Von dieser Basis aus wird das individuelle SAP Security-Level abgeleitet, das die Grundlage für ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, die sogenannte SAP Security Wall, bildet.


Wichtige Tools für die SAP-Systemsicherheit

Ein wichtiger Bestandteil dieses Sicherheitswalls sind unter anderem die Tools aus dem SAP Solution Manager zur Verbesserung der technischen Sicherheit einer SAP-Landschaft:

SAP EarlyWatch Alert Report (EWA) – für regelmäßige Statusberichte zu Performance und grundlegender Security

Security Optimization Self Services (SOS) – für Detailanalysen zur Systemsicherheit

System Recommendations – zur Anzeige der verfügbaren und erforderlichen SAP-Hinweise, basierend auf dem Status einzelner Systeme

Configuration Validation inklusive Security Baseline Template – für die komplette Absicherung der SAP-Landschaft, Stichwort Systemhärtung

Das Mittel der Wahl, um Sicherheitslücken im ABAP-Code zu identifizieren und zu beheben, ist der SAP Code Vulnerability Analyzer (CVA), der auf dem ABAP Test Cockpit (ATC) basiert.

Access Compliance mit IdM und SSO von SAP

Um die IT- und Geschäftsrisiken auf organisatorischer Ebene zu minimieren, gilt es, den Datenzugriff durchgängig Compliance- und rechtskonform zu gestalten (Access Compliance). Voraussetzung dafür ist ein durchdachtes Rollen- und Berechtigungskonzept, um den Anwendern jederzeit adäquate Berechtigungen bereitzustellen und den Kreis mit privilegierten Berechtigungen so klein wie möglich zu halten. Erreicht werden kann das mit SAP Identity Management. Die Lösung verwaltet Benutzer und Identitäten zentral, einheitlich und revisionssicher über den ganzen Lebenszyklus.

Genauso wichtig ist der sichere Zugriff auf alle IT-Anwendungen (SAP/Non-SAP). Dazu eignet sich ein Authentifizierungsverfahren wie SAP Single Sign-On (SSO) hervorragend. Mit einem einzigen Log-in erhält jeder User Zugang zu „seinen“ Applikationen, die Datenübertragung zwischen Client und SAP-Server erfolgt, End-to-End-verschlüsselt über Secure Network Communications (SNC) oder Secure Sockets Layer (SSL).


Erfahrenen Partner ins Boot holen

Die Planung und Umsetzung einer Security Wall, bei der alle Bausteine nahtlos ineinandergreifen, ist jedoch mit zahlreichen Herausforderungen gespickt. Daher ist es ratsam, einen erfahrenen Partner ins Boot zu holen, der über das nötige Spezialwissen verfügt und die Realisierung einer passgenauen Security Wall als Trusted Advisor mit Rat und Tat unterstützt – zum Beispiel itesys.

Das Portfolio von itesys enthält auch in der Praxis bewährte Lösungen, die die Security-Tools von SAP und SAP Identity Management optimal ergänzen: Scansor, eine SAP Monitoring Software, überwacht SAP-Systeme, Datenbanken und kritische Prozesse in Echtzeit rund um die Uhr und zeigt Störungen und sicherheitsrelevante Ereignisse grafisch übersichtlich aufbereitet sofort an. Die Lösung itesys Firefighter, die sich nahtlos in SAP Identity Management integriert, aber auch als Stand-alone-Lösung „as a Service“ (SaaS) genutzt werden kann, kontrolliert und protokolliert die Vergabe von privilegierten Berechtigungen für die ganze IT-Landschaft (SAP/Non-SAP).

Unser Webinar zuSAP Security Wall

Erfahre in diesem Webinar, wie Du SAP-Systeme mit einer passgenau auf Deine individuellen Sicherheitsanforderungen abgestimmten Security Wall optimal schützen kannst.

Mehr erfahren überSAP Security Wall?

Du willst mehr über die Vorzüge der SAP Security Wall erfahren? Dann kontaktiere uns! Unsere Experten beraten Dich gern.