Logo von itesys in blau.

identyrise Segregation of Duties (SOD)

Sicherung der SAP Compliance & Security auch im SAP S/4HANA- und RISE-Umfeld - mit identyrise Segregation of Duties (SOD).

Berechtigungen im Blick, Risiken im Griff?

Zugriffs- und Berechtigungsthemen sind komplex - und werden mit jeder Systemerweiterung, jedem neuen User und jeder Compliance-Vorgabe noch komplizierter. Funktionstrennung (SoD), „Least Privilege“-Prinzip oder neue Lizenzmodelle in S/4HANA und RISE setzen klare Grenzen - technisch und finanziell. Wer hier nicht frühzeitig den Überblick hat, kann im Zweifel weder sicher noch wirtschaftlich handeln.

Vor allem bei Vertragsverhandlungen ist Transparenz entscheidend: Wer darf eigentlich was im System - und wer sollte es überhaupt dürfen? Das zu klären ist kein schneller Klick in der SU01, sondern ein echtes Projekt mit Vorbereitung, Analyse, Testing und Go-Live.


Unsere Lösung: identyrise SOD

Je grösser die Landschaft, desto höher der Aufwand. Und ohne die richtige Software kaum zu stemmen. identyrise SOD (Segregation of Duties) liefert dir genau diesen 360°-Blick auf Berechtigungen, Risiken und SoD-Konflikte - komplett in SAP integriert und bis auf Objekt- und Feldwertebene nachvollziehbar. Ob Analyse, Simulation oder Mitigation: identyrise SOD unterstützt dich bei jeder Phase - vom Rollendesign bis zum laufenden Betrieb.

identyrise SOD bringt Transparenz, Effizienz und echte Benutzerfreundlichkeit in das komplexe Feld des Berechtigungs- und Risikomanagements. Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet unser Ansatz klare Vorteile für Unternehmen, Fachabteilungen und Einzelpersonen.

Why identyrise ULM?

  • arrow_forward

    100% SAP-integrated – No additional hardware or middleware required

  • arrow_forward

    Automated user processes – Reduce manual effort and process execution times

  • arrow_forward

    Business role management – Precise control of permissions

  • arrow_forward

    Compliance & audit security – Full documentation and reporting features for audit-proof implementation

  • arrow_forward

    Intuitive SAPUI5-FIORI Launchpad: Lightweight, user-friendly, and preconfigured

  • arrow_forward

    Fast implementation – Ready-to-run in just a few days, with flexible rollout strategies

  • arrow_forward

    Flexible operating model – On-premises or hosted – aligned with your IT strategy

icon Herz
done

Vorteile für dein Unternehmen

Viele am Markt etablierte Lösungen wirken wie eine „Black Box“: wenig nachvollziehbar, schwer bedienbar und oft fern vom tatsächlichen Arbeitsalltag. identyrise SOD setzt genau hier an – mit einem klaren Fokus auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Integration.

Unsere Lösung ist intuitiv, vollständig in SAP integrierbar und lässt sich in bestehende ULM-Prozesse (User Lifecycle Management) einbinden – inklusive antragsbezogener Rollen- und Berechtigungsverwaltung.

Damit ist identyrise SOD eine starke, praxistaugliche Alternative zu SAP GRC Access Control, gerade für Unternehmen, die ein modernes und anpassbares Risikomanagement suchen.

done

Vorteile für Abteilungen und Funktionen

Für Fachabteilungen und zentrale Funktionen bringt identyrise SOD mehr Kontrolle bei weniger Aufwand. Durchgängige Transparenz ermöglicht es, Konflikte nicht nur zu erkennen, sondern auch direkt nachzuvollziehen – samt Ursprung, Ursache und Kontext.

So können Prüfer:innen, Prozessverantwortliche und Risikomanager:innen aktiv in Entscheidungen eingebunden werden. Das sorgt für effizientere Abläufe, kürzere Durchlaufzeiten und eine nachvollziehbare SoD-/SOX-konforme Dokumentation.

done

Vorteile für einzelne Nutzer:innen

Mit identyrise SOD wissen Expert:innen endlich genau, was passiert:

Welche Konflikte wurden erkannt?

Warum betrifft es genau diese Rolle oder diesen Nutzer?

Welche Berechtigungsausprägungen sind beteiligt?

Welche weiteren Zugriffe hat der User?

Die Möglichkeit, direkt aus einem Prüfergebnis heraus in die betroffenen Systeme abzuspringen, sowie viele unterstützende Reports und Analysefunktionen machen die tägliche Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch deutlich effektiver.

Why identyrise ULM?

  • arrow_forward

    100% SAP-integrated – No additional hardware or middleware required

  • arrow_forward

    Automated user processes – Reduce manual effort and process execution times

  • arrow_forward

    Business role management – Precise control of permissions

  • arrow_forward

    Compliance & audit security – Full documentation and reporting features for audit-proof implementation

  • arrow_forward

    Intuitive SAPUI5-FIORI Launchpad: Lightweight, user-friendly, and preconfigured

  • arrow_forward

    Fast implementation – Ready-to-run in just a few days, with flexible rollout strategies

  • arrow_forward

    Flexible operating model – On-premises or hosted – aligned with your IT strategy

Icon Stern

Ready for the Future of User Lifecycle Management? Contact Us.

Das Zusatzmodul identyrise SOD-sMaRT

Mit dem identyrise Zusatzmodul SOD-sMaRT können für Prüfungsprozesse die Fachbereiche direkt eingebunden werden. So kann die Hinterlegung von Ausnahmen (Mitigations) oder die Anzeige von Rollenübersichten/-zuordnungen aus einem übersichtlichen und selbsterklärenden Dashboard heraus erledigt bzw. angestoßen werden. Identyrise SOD-sMaRT ist eine SAPUI5 basierte App, die wahlweise entweder als stand-alone oder integriert im Launchpad vom identyrise ULM bereitgestellt wird.

Du willst mehr? Dann integriere identyrise SOD in unser digitales User Lifecycle Management: identyrise ULM.

Unsere identyrise IAM Suite

icon auge

Bleib am Puls der SAP Welt