Tertianum
IS-H on SAP HANA Hosting
Gesundes SAP HANA Hosting garantiert Datenschutz und Skalierbarkeit. itesys hat für die Tertianum-Gruppe eine leistungsfähige IS-H on SAP HANA Hosting-Lösung entwickelt und im eigenen Schweizer Data Center umgesetzt.
Tertianum Group
Das war die Herausforderung
Im Jahr 2017 hat Tertianum unternehmensweit SAP eingeführt und entschied sich aufgrund der Healthcare-Erfahrung für itesys als Hosting-Partner für die Branchenlösung IS-H on SAP HANA. Tertianum IT-Leiter Matthias Käser: „Bei itesys spricht man unsere Sprache und überzeugte durch die strategische Ausrichtung der SAP Basis-Betriebs- und Projektleistungen auf den Healthcare-Bereich. Dazu gehört auch die Datenhaltung in eigenen inländischen Data Centers.“ Eine besondere Herausforderung stellte die Anbindung der 61 Unternehmensstandorte mit unterschiedlichen IT- und Telco-Providern dar, um den Mitarbeitenden den Zugriff auf die Branchenlösung IS-H mit Mobilgeräten zu ermöglichen.
So haben wir das gelöst
Technische Leitung des gesamten Einführungsprojektes
itesys übernahm die Verantwortung für den gesamten technischen Teil des Einführungsprojektes, harmonisierte die technische Vorhaben und übernahm erfolgreich eine Drehscheibenfunktion zwischen Tertianum, dem SAP Consulting Partner und SAP. Dank der Erfahrung von itesys und der effizienten Projektorganisation konnten auch knifflige Aufgabenstellungen erfolgreich gelöst werden.
Umfassendes Berechtigungskonzept
So wurden 61 Standorte in die Lösung eingebunden, die unterschiedliche IT- und Telco-Provider nutzten und über diverse mobile Geräte auf SAP zugriffen. Zertifikate wurden auf die mobilen Geräte ausgerollt und SAP Single-Sign-On-Szenarien konzipiert und konfiguriert. itesys hat auch das benötigte Berechtigungskonzept erstellt und eingeführt
Lösung wächst mit
Die von itesys umgesetzte IS-H on SAP HANA Hosting-Lösung ist hoch skalierbar und kann mit den steigenden Anforderungen von Tertianum Schritt halten. Da der Consulting Partner einen festen Einführungstermin vereinbart hatte, bestand ein erheblicher Termindruck. Trotzdem wurden alle Systeme und die Anbindungen termingerecht von itesys umgesetzt.
Davon schwärmt der Kunde
Projektleitungskompetenz zahlt sich aus
Breites und tiefes SAP Know-how von itesys zahlte sich aus: “Die Zusammenarbeit mit itesys war sehr erfolgreich. Die Kombination von grosser SAP-Infrastrukturerfahrung, Mobil-Know-how und hoher Projektleitungskompetenz hat sich für uns bezahlt gemacht“, sagt der IT-Leiter Matthias Käser.
Mobiler Zugriff vereinfacht Prozesse
Die flächendeckende mobile Abdeckung sämtlicher Standorte vereinfacht Arbeitsabläufe und fördert die Kostentransparenz in der Tertianum-Gruppe. Die Mitarbeitenden können heute mobil auf die Leistungserfassung in SAP zugreifen, Pflegeleistungen direkt auf Mobilgeräten erfassen und Gastro-Prozesse abwickeln. Dank dem SAP-Hosting in den Schweizer Data Centers von itesys profitiert Tertianum ohne eigene Infrastruktur und ohne zusätzliches Personal von modernster, performanter SAP-HANA-Technologie mit höchster Verfügbarkeit und Sicherheit.
itesys Services
Tertianum Management AG | Giessenplatz 1 | 8600 Dübendorf
www.tertianum.ch
IS-H on SAP HANA
SAP Basis Betrieb und Hosting von einer hoch verfügbaren Landschaft
Architektur und Designkonzept für die ganze Landschaft
Installation aller Systeme und SAP Hosting
Anbindung der Kundenstandorte mittels MPLS
SAP Basis Betrieb und Monitoring
Solution Manager Setup inkl. Testmgmt./Projektdoku
Berechtigungskonzept und -realisierung
Resultate
Erfolgreiches Projekt trotz engem Zeitbudget
Gute Team-Zusammenarbeit und Kommunikation
Effizientere Prozesse und bessere Datenqualität
Mobiler Zugriff auf IS-H zur Leistungserfassung
Bessere Transparenz dank Zugriff auf Kennzahlen
Arbeitserleichterung für Mitarbeitende
Zuverlässige, sichere und hoch verfügbare Infrastruktur
Dank Hosting keine Investitionen in Hardware und zusätzliches Personal nötig
itesys spricht unsere Sprache und hat unsere Anforderungen als Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsbereich sehr gut erfasst und umgesetzt.
Matthias Käser, Leiter IT Betrieb, Tertianum Management AG