Erfahre mehr über das aktuelle Sicherheitslevel deiner IT-Landschaft!

itesys Logo
SAP Lifecycle Management Kreis

SAP Lifecycle Management
Up2Date und Fit4Business

Dynamisches SAP Lifecycle Management: Damit dein SAP-System mit deinem Wachstum Schritt hält.

SAP Lifecycle Management: Systempflege und Ausbau

Du möchtest dein SAP System an neue Anforderungen anpassen, optimieren oder auf S/4HANA umsteigen, ohne den laufenden Betrieb zu stören? Auch zwischen den großen Sprüngen ist die Pflege deiner SAP Systemlandschaft wichtig. Mit regelmäßigen Patches wie SAP Support-Packages, SAP Kernelpatches, SAP Security Notes oder der Patch einer Datenbank halten wir die Software immer auf dem aktuellen Stand.

Wir übernehmen für dich dein SAP Lifecycle Management. Im SAP Betrieb tragen wir die Verantwortung für Installation, Updates, Fehlerbehebung und die störungsfreie Performance deines SAP Systems. Immer abgestimmt auf deine individuellen Sicherheits- und Compliance-Vorgaben.

SAP Lifecycle Management

Worum geht’s genau im SAP Lifecycle Management?

SAP Implementierung

Installation und Konfiguration von SAP Systemen. Technische Umsetzung von Migrationen und Infrastrukturkonzepten. Optimierung Datenbank-, Betriebssystem- und Cloud-Plattformen. Wechsel in die Cloud oder zu hybriden Lösungen.

SAP Migrationen / Conversions

Conversion zu SAP S/4HANA, BW/4HANA oder Migration des SAP Fiori Gateways ins Embedded Szenario. Migration von Betriebssystem und Datenbank On-Premises, in die Public oder Private Cloud.

SAP Systempflege

Kontinuierliche Wartung und regelmäßige Backups sichern die physische Sicherheit deiner SAP-Systeme und Daten. Dazu gehören technische Release-Wechsel, Einspielen von Enhancements, SAP Support Package Stacks, SAP Patches, SAP Updates und Upgrades für alle SAP unterstützten Datenbank-Plattformen.

SAP Performance

Status-Analyse und Massnahmen zur Performance-Steigerung deines SAP-Systems, um immer die bestmögliche Performance zu gewährleisten.

SAP Solution Manger

Änderungsanfragen müssen geprüft, Fehler identifiziert und Korrekturen eingespielt werden. Ein zentrales SAP Change Request Management (ChaRM) vereinfacht Planung und Monitoring und erhöht die Wartungs- und Projekteffizienz.

SAP Security & Compliance

Lifecycle Tätigkeiten wie der Einbau von SAP Hinweisen, Korrekturen aus SAP Security Notes oder Parameterüberprüfung, Zertifikate und Passwortrichtlinien. Ein individuell strukturiertes SAP Berechtigungs-Management und Lifecycle Management (z.B. SAP IdM) bis hin zum skalierbaren SAP Sicherheitskonzept mit integriertem SAP Security Monitoring.

SAP Weiterentwicklung

Ob klein oder groß: Wir haben den Service, den du brauchst. Von kleineren SAP Lifecycle Management Assessments wie die Analyse deiner SAP-Landschaft über Lifecycle-Themen-Workshops bis hin zu detaillierten Consulting-Projekten.

SAP Technologie Workshops

Unsere Experten haben auf alles eine Antwort. Oder sogar mehrere.

In unseren Technology Workshops fokussieren wir uns auf einzelne Spezialthemen rund um SAP Technologie und zeigen dir und deiner Inhouse-Mannschaft, wie du das beste aus deinem SAP System herausholst. Worum geht’s genau:

Neugierig?Jetzt gleich Workshop buchen.

Grün oder Braun?Das ist hier die Frage!