Erfahre mehr über das aktuelle Sicherheitslevel deiner IT-Landschaft!

itesys Logo

SAP Security & Compliance
Präventiv. Intelligent. Resilient.

Vom Konzept bis zum operativen Betrieb - lückenlose SAP-Sicherheit auf höchstem Niveau.

SAP Security und Compliance: lückenlos sicher

SAP Landschaften ändern sich permanent. Auf den ersten Blick scheinen die Systeme sicher, doch bei genauer Betrachtung finden sich oft kleine Sicherheitslücken, die für die SAP Security großen Schaden anrichten können. Moderne SAP Systemlandschaften effizient zu betreiben und gleichzeitig sicher zu halten, ist eine echte Herausforderung - unterschätze sie nicht. Geh auf Nummer sicher mit unserem SAP Security Check. Wir untersuchen deine Systeme, Daten und Prozesse auf Sicherheitsmängel, die wir umgehend mit dir gemeinsam beheben, und etablieren ein lückenloses SAP Sicherheitskonzept. Mit unserer «SAP Security Wall» sind deine Systeme geschützt.

Damit das so bleibt, sollten obendrein die von SAP regelmäßig angebotenen Updates zeitnah eingespielt und dein SAP System immer aktuell gehalten werden. Die Wartung deiner SAP Landschaft übernehmen wir für dich. So werden Patches und Service Packs eingespielt, damit deine SAP Infrastruktur sicher und leistungsfähig bleibt, ohne den SAP Betrieb zu stören.

Worum geht’s genau bei SAP Security & Compliance?

SAP Berechtigungen

Rollenbasierte SAP Berechtigungskonzepte regeln den Zugriff auf Daten und Funktionen zur Ausübung von Tätigkeiten, On-Premise und in der Cloud.

User Lifecycle Management

SAP Identity Management (IdM) und Cloud-Identity Services (CIS): Verwalten und Pflegen von SAP Benutzern, Berechtigungen vom Eintritt bis zum Austritt eines Mitarbeiters.

SAP Single Sign-On (SSO)

Mit nur einem einzigen Log-In authentifiziert der Single Sign-On-Prozess SAP Nutzer und autorisiert ihren zentralen Zugriff auf alle vernetzten SAP und Non-SAP Anwendungen. Es sorgt für sichere Systemzugriffe und eine End-to-End-verschlüsselte Datenübertragung.

Privilegierte System-Zugänge

Der itesys Firefighter steuert und überwacht zusätzliche, zeitlich begrenzte SAP Berechtigungen für die gesamte SAP und Non-SAP Systemlandschaft und setzt sie automatisch zurück.

SAP Solution Manager

Mit Tools aus dem SolMan bauen wir deine SAP Security Wall. Dazu gehören u.a. der Early Watch Alert (EWA), System Recommendations, Security Self Service, Configuration Validation, Code Vulnerability Analysis.

SAP Security Monitoring

Um Schwachstellen gleich im Vorhinein zu vermeiden, schützt unser proaktives SAP Monitoring deine Systeme.

SAP Berechtigungskonzept - Wer darf was?

Nicht immer ist der Worst Case ein Angriff von außen: Viel häufiger führen fehlerhafte SAP Berechtigungen dazu, dass plötzlich die falschen Personen Zugriff auf kritische Daten haben.

Die Lösung für maximale Sicherheit: Ein dynamisches SAP Berechtigungskonzept. Wir integrieren Zugriffsrechte von Anfang an in jeden Schritt eines SAP Projekts, sei es die Einführung eines neuen SAP Systems (Greenfield), die Anpassung bestehender Lösungen (Brownfield) oder die Erweiterung deiner SAP Systemlandschaft (Partiell).

Unsere SAP Security Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise, die dich dabei unterstützen. In Workshops arbeiten sie eng mit dir zusammen, um SAP Berechtigungen in Bezug auf deine Prozesse und Abläufe anzupassen. Auf dieser Grundlage erstellen sie ein umfassendes SAP Berechtigungskonzept, das den Anforderungen der Compliance entspricht und für Audits vorbereitet ist.

Ab sofort SAP Berechtigungen sicher managen:

  • SAP Berechtigungskonzept

  • SAP Security Experten

  • Jahrelange Projekterfahrung

  • Compliance-konform und auditfähig

  • Bau deine SAP Security Wall

SAP Identity Management - Zugriffe einfach automatisieren

Das On- und Offboarding neuer Mitarbeitender, geänderte Aufgaben oder eine Stellvertretung sind nur einige Beispiele, die das rasche Anpassen der SAP-Berechtigungen erfordern. Compliance-konform implementiert, erlaubt dir das SAP Identity Management (IdM), sämtliche SAP-Benutzeridentitäten und deren Berechtigungen zentral und revisionssicher zu verwalten. Ein regel- und rollenbasierter Genehmigungs-Workflow steuert das Erstellen der Benutzerkonten mit ihren Berechtigungen. Über den gesamten User Lifecycle ist gewährleistet, dass die Identitäten nur jene Systeme und Funktionen nutzen können, die sie auch wirklich benötigen.

Deine Vorteile: Sicherheitsrisiken werden minimiert, dein Security Hardening wird gefördert und ganz nebenbei erfüllst du alle gesetzlichen Reporting- und Audit-Anforderungen mit Transparenz von Zugriffs- und Datenveränderungen.

Unsere erfahrenen SAP Identity Management Spezialisten begleiten dich von der konzeptionellen Planung bis zur Implementierung deines SAP Identity Management Systems. Lieber früher als später.

Ab sofort Benutzerverwaltung automatisieren:

  • SAP Identity Management (IdM)

  • SAP IdM Experten Know-How

  • Benutzeridentitäten zentral und revisionssicher verwalten

  • Reporting- und Audit-Anforderungen erfüllen

SAP IdM QuizPrüfe dein Sicherheitslevel

Mit unserem SAP IdM Quiz und erfährst du alles über das aktuelle Sicherheitslevel deiner IT-Landschaft.

itesys Firefighter - pannenfreie Sonderregelungen

Hast du im Rahmen einer Stellvertreterregelung schon mal die Zugriffsrechte eines Mitarbeitenden erweitert und dann vergessen, sie zurückzunehmen?

Solche Pannen verhindert unser itesys Firefighter. Er überwacht zusätzliche, zeitlich begrenzte und privilegierte SAP Berechtigungen und setzt sie am Ende der Laufzeit automatisch zurück. Jede ausgeführte Transaktion wird protokolliert und bleibt somit nachvollziehbar.

Anwender von SAP Identity Management integrieren den Firefighter einfach in ihre Prozesse. SAP Anwender ohne eigenes IdM profitieren vom itesys IdM mit Firefighter als Service. Alles ist möglich.

Ab sofort pannenfreie System Zugänge:

  • Privilegierte SAP Berechtigungen

  • Zeitlich begrenzt

  • Automatisiert und protokolliert

  • SAP Sicherheit

SAP Single Sign-On (SSO) – User happy, SAP Security garantiert

Ein einziger Login für zentralen Zugriff auf alle Systeme? SAP Single Sign-On (SSO) macht’s möglich. SSO beschert deinem Team ein positives Nutzererlebnis, kurbelt die Produktivität an und erleichtert die Benutzerauthentifizierung. Zudem bietet SSO gleich zwei Pluspunkte für dein Security Hardening: Sichere Systemzugriffe und verschlüsselter Datentransfer über das Netzwerk.

Außerdem: Dein SAP Team wird entlastet, da deutlich seltener Passwörter wiederhergestellt und Konten entsperrt werden müssen. Erhöhe die Effizienz im Arbeitsalltag und schaffe Benutzerfreundlichkeit.

Wir setzen die für dich passende Single Sign-On Lösung auf. Zusammen evaluieren wir das passende Szenario für deine Anwendungen On-Premise, in der Cloud sowie in Hybrid-Umgebungen und definieren Compliance-konform die Richtlinien dafür. So einfach. Steigere umgehend die Produktivität und sichere zugleich den Zugang zu kritischen Daten ab.

Ab sofort Single Sign-On nutzen:

  • Nur noch ein Log-In

  • Sichere Systemzugriffe

  • Compliance-konform

  • Höhere Produktivität

Unsere Webinare zuSAP Security & Compliance

Aufgepasst: Laufend bieten wir zu verschiedenen spannenden Themen rund um SAP Security & Compliance kostenlose Webinare an. Wer weiss, vielleicht ist auch für Dich was dabei?

Was bringt’s? Sicherheit auf höchstem Niveau

Profitiere vom höchsten Sicherheitslevel mit unseren SAP Security Services und genieße…

  • Compliance-Konformität
    Maßgeschneidert auf deine SAP Compliance-Strategie entwickeln unsere SAP Security Experten mit dir ein resilientes SAP Sicherheitskonzept - und setzen es professionell um.

  • Audit-Fähigkeit
    Sei für das nächste Audit gewissenhaft vorbereitet. Mit unserer Hilfe kennst du die kritischen Prozesse und Verbesserungspotenziale, dokumentierst automatisch alle relevanten SAP Bereiche und gewinnst an SAP Sicherheit.

  • automatisierte Überwachung
    Ausgestattet mit speziellen SAP Sensoren überwacht unser SAP Security Monitoring die Systemänderbarkeit, Security Parameter, Berechtigungen u.v.m. Kritische Vorfälle sowie mögliche Störungen meldet das SAP System-Monitoring umgehend und du kannst direkt Gegenmaßnahmen ergreifen. Mehr zu SAP System Monitoring hier.

  • 24/7-Support und Managed Services
    Im Anschluss an dein Security-Projekt übernehmen wir im Rahmen von Outtasking oder Outsourcing gerne die volle Verantwortung für dein SAP Security Management und den sicheren Betrieb deiner SAP-Umgebung - On-Premise, in der Cloud oder als Hybrid-System. Für Fragen zum SAP Sicherheitsmanagement erreichst du unseren SAP Expert Desk rund um die Uhr. Mehr zu SAP Basis Support hier.

Überzeugt?Dann buche jetzt eine kostenlose Beratung.